Pflege zu Hause
Die Spitex VitaFutura ist auch die öffentliche Spitex-Organisation der Gemeinde Volketswil und bietet in deren Auftrag verschiedene Spitex-Leistungen in den Bereichen Hauswirtschaft, Pflege und Betreuung an. Das Erhalten und Fördern der Selbstständigkeit unserer Kundinnen und Kunden ist unser oberstes Ziel.
Bedarfsabklärung
Wir planen die Spitex-Dienstleistungen, nachdem wir den individuellen Bedarf umfassend und unter Einbezug des sozialen Umfelds abgeklärt haben. Die daraus definierten Hilfe- und Pflegeleistungen führen und werten wir fachgerecht aus.
Pflege und Betreuung
Die Leistungen der Behandlungs- und Grundpflege zählen zu den täglichen Aufgaben, die unterschiedlich komplex sein können. Wir versorgen zum Beispiel Wunden, wechseln Verbände und verabreichen Medikamente, auch mittels Injektionen und Infusionen. Blutentnahmen, Puls- Blutdruck- und Blutzuckermessung, Körperpflege und vieles mehr gehören ebenfalls zu unseren Kernaufgaben.
Unterstützung im Alltag
Als Spitex-Mitarbeitende stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen beim Führen des Haushalts sowie bei der täglichen Körperpflege. Mit Mobilisationstraining fördern wir die Selbstständigkeit unserer Klientinnen und Klienten. Unsere regelmässigen Besuche und Kontrollen helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen, insbesondere bei psychisch und demenziell kranken Menschen. Oft pflegen und betreuen Menschen ihre kranken Angehörigen selbst. Wir von der Spitex unterstützen, beraten und entlasten sie.
Die Spitex-Mitarbeitenden koordinieren die Zusammenarbeit mit dem Hausarzt oder der Hausärztin, Spitälern und ambulanten Dienstleistern. Wir beraten in Ernährungsfragen, leiten an beim Treppensteigen oder unterstützen in der Pflege von sozialen Kontakten und stärken damit die Autonomie der Klientinnen und Klienten.
Psychiatrische Pflege
Durch unser spezialisiertes Kompetenzteam erhalten Menschen und deren Angehörige in Lebenskrisen, mit psychischen Erkrankungen oder schwierigen Lebensphasen umfassende, ambulante Pflege, professionelle Unterstützung, Beratung und Begleitung.
Palliativpflege
Bei schwerer unheilbarer Erkrankung betreuen und begleiten die Spitex-Mitarbeitenden Patientinnen und Patienten nach den Grundsätzen der Palliativpflege zu Hause.